Wir sind zu sehr an Brillen gewöhnt. Manchmal unterscheiden uns einige neue Änderungen an den Kontaktlinsen. Eine Frage ist, welche Produkte umweltfreundlicher sind, bevor eine fundierte Kaufentscheidung getroffen wird.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine gesichtsschonende, bequemere und benutzerfreundlichere Lösung als herkömmliche Brillen.
Um den Bedürfnissen umweltfreundlicher Kunden gerecht zu werden, entwickeln Kontaktlinsenhersteller ihre Technologien und Materialien jenseits unserer Vorstellungskraft.
Mehrere Unternehmen arbeiten an der Herstellung umweltfreundlicher Linsen, beispielsweise aus Sojabohnen. Diese Linsen können sich vollständig zersetzen, Abfall begrenzen und einen Sprung für die Industrie und die Welt bedeuten. Sicher, normalerweise wechseln Sie Ihre Brille im Durchschnitt alle zwei Jahre. Die Menge an Kunststoff, die zur Herstellung einer neuen Brille erforderlich ist, ist jedoch im Vergleich zu einer Kontaktlinse erheblich.
Eine Studie ergab, dass die mit Kontaktlinsen verbundene Abfallmenge 0.5% betrug. Diese Zahl ist im Vergleich zu den Abfällen, die die Verbraucher täglich erzeugen, sehr niedrig. Während Objektivbenutzer ungefähr 9,125 Gramm pro Jahr emittieren, emittiert Glas ungefähr 35 Gramm. Dies bedeutet, dass bei Verwendung einer Brille das Äquivalent des Abfalls aus einer täglichen Versorgung mit Einweg-Kontaktlinsen für 4 Jahre. Kontaktlinsen hinterlassen in diesem Fall geringere Umweltfußabdrücke.
Darüber hinaus bestehen die meisten Gläser aus Hartplastik, das schwer zu recyceln ist.